Quelle: Die Künstler-Initiative

https://www.visualintervention.de/news/

Unsere Veranstaltung zum Iran: FRAU. LEBEN. FREIHEIT. „Irans langer Weg zur Demokratie“ am 29.3.2023, 19 Uhr im Paulushaus, An der Pauluskirche 15 in Recklinghausen ist jetzt auch auf der Website Amnesty Deutschland veröffentlicht.
 

Berliner Zeitung

Daniela Dahn zur Friedensdemo: „Jetzt lassen wir nicht mehr locker“

Artikel von Daniela Dahn • Dienstag

Mein Lieblingsfoto von der Kundgebung zum Manifest für Frieden zeigt ein Pappschild, auf dem steht: Ich weiß schon heute, was morgen die Medien berichten werden. Der weit verbreitete Kampagnenjournalismus hat dann allerdings die schlimmsten Erwartungen übertroffen. In denunziatorischer Weise wurde den „beiden Damen“ Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer unterstellt, sich nicht hinreichend nach rechts abgegrenzt zu haben. Wodurch letztlich die zehntausenden Demonstranten aus der Mitte der Gesellschaft an einer „rechtsoffenen“ Veranstaltung teilgenommen hätten. Erstunterzeichner wurden unter Druck gesetzt und alle, auch ich, von einem mdr-Redakteur des öffentlich-rechtlichen Fernsehens einzeln gefragt, ob wir daraufhin unsere Unterschrift nicht zurückziehen wollen. Die Nervosität darüber, ob hier der Neubeginn einer machtvollen Friedensbewegung gesetzt wurde, scheint doch sehr groß zu sein.

Attachments:
Download this file (Einstein Krieg0001 (2).jpg)Einstein Krieg0001 (2).jpg[ ]589 kB

25. Januar 2023

Ukraine: Zivile Hilfen verstärken – Waffenlieferungen einstellen!
Nach monatelangen Diskussionen haben sich die Bundesregierung und mehrere NATO-Verbündete nun doch entschlossen „Leopard 2“-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) erkennt ein dramatisches Eskalationspotential bis hin zum Atomkrieg. Die Friedensorganisation fordert einen sofortigen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen sowie den massiven Ausbau ziviler Hilfen.