Dorothee Sölle-Preis 2015 für Dr. Boniface Mabanza Bambu
Auszeichnung für konsequenten Einsatz für afrikanische Perspektiven in Europa
27.05.2015 Frankfurt am Main
Am 4. Juni 2015 verleiht die IKvu anläßlich des Kirchentages in Stuttgart den „Dorothee Sölle-Preis für aufrechten Gang“ an den Theologen Dr. Boniface Mabanza Bambu, Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA).
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 4. Juni 2015, 17 – 18 Uhr im “Zentrum Frieden” in der Evangelischen Friedensgemeinde (Schubartstraße 12) statt.
Die Laudatio hält der Befreiungstheologe Dr. Ben Khumalo-Seegelken.
- Details
Weiterlesen: Dorothee Sölle-Preis 2015 für Dr. Boniface Mabanza Bambu
Blockupy 2015 - Proteste in Frankfurt/M am 18. März 2015
Resümee aus der Demonstrationsbeobachtung vom 18. März 2015
Komitee für Grundrechte und Demokratie, http://www.grundrechtekomitee.de/node/689
Autoren: Komitee für Grundrechte und Demokratie. www.grundrechtekomitee.de
(1) Die Proteste müssen auch gelesen werden vor dem Hintergrund der Absperrungen der EZB und den Warnungen vor Gewalt der Demonstrierenden im Vorfeld. Schon im Vorhinein wurde von Politik und Polizei ständig vor massiver Gewalt gewarnt. Es wurde das Bild einer Stadt im Notstand gezeichnet, die von Demonstrierenden aus ganz Europa angegriffen würde. (...) Mindestens 8.000 Polizeibeamt*innen sollten die Stadt sichern. Pfefferspray, CS-Gasgewehre, Wasserwerfer und Räumpanzer standen bereit.
- Details
Weiterlesen: Blockupy 2015 - Proteste in Frankfurt/M am 18. März 2015
Christian Sigrist - Ein kluger Wissenschaftler, kämpferischer Kritiker und geradliniger Mensch ist von uns gegangen Unser Autor Christian Sigrist ist im Alter von 79 Jahren gestorben
Autor: Michael Billig, iley.de
Christian Sigrist (c) iley.de - Als Enkel eines jüdischen Großvaters
erlebte Christian in jungen Jahren, zu welcher Repression und Gewalt ein
Staat an seinen Bürgern fähig ist. Der Opa musste nachts Zwangsarbeit bei
Siemens verrichten. Die Schwester des Großvaters wurde nach Theresienstadt
deportiert, wo sie 1943 ermordet wurde.
- Details
Kundgebung gegen rechte Gewalt
Kundgebung gegen rechte Gewalt
- Gedenken an Yvonne Hachtkemper, Thomas Goretzki und Matthias Larisch -
Am Sonntag, den 14. Juni 2015 wollen wir an Thomas Goretzki, Yvonne Hachtkemper und Matthias Larisch erinnern, die vor 15 Jahren in Dortmund-Brackel und Waltrop von dem Rechtsradikalen Michael Berger erschossen wurden. Wie Thomas Schulz, der von einem Dortmunder Nazi am 28. März 2005 an der U-Bahn Station Kampstraße erstochen, und Mehmet Kubatsik, der am 6. April 2006 von dem rechtsradikalen Netzwerk NSU in seinem Kiosk in der Dortmunder Mallinckrodtstraße erschossen wurde, wurden die drei jungen PolizeibeamtInnen Opfer der steigenden rassistischen und faschistischen Mobilisierung und gewalttätigen Raumnahme in der Stadt Dortmund.
Hier das Flugblatt zur Kundgebung als pdf download
- Details
Ordensleute für den Frieden
Hier im Anhang einen prima Text von den Ordensleuten für den Frieden in ihrem 25. Jahr als pdf.
- Details
Seite 28 von 29